Oktoberfest Medaille 2008
Die Blutenberg im Westen Münchens stand häufig im Fokus der Geschichte. Denn sie steht in einem besonderen Zusammenhang mit den Liebschaften bayerischer Herrscher. Agnes Bernauer soll hier mit ihrem Albrecht III. glückliche Stunden verlebt haben, und die Blutenburg war der Ort, an dem Lola Montez, die Geliebte von König Ludwig I., ihre letzte Nacht vor ihrer Abschiebung aus Bayern verlebte. Wer aber die Blutenburg, die in ihrer Geschlossenheit einmalig in Südbayern ist, ursprünglich erbauen ließ, liegt im Dunkel der Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung ist eine (Um)baurechnung aus dem Jahr 1438, allerdings muss zu diesem Zeitpunkt die eigentliche Burg schon geraume Zeit bestanden haben. Die Blutenburg wurde zum Jagdstitz der bayerischen Herzöge, und das lange vor der Zeit, in der das nahe gelegene München Hauptstadt des Landes werden sollte. Heute beherbergt die mustergültig restaurierte Burganlage die Internationle Jugendbibliothek, einige Festsäle und nicht zuletzt die im Original wieder hergestellte, einzigartige Burgkapelle.